Mecklenburger braune Pfeffernüsse


Weihnachtsplätzchen Mecklenburger braune Pfeffernüsse

 

Mecklenburger braune Pfeffernüsse

Zutaten:

1  ¼  Pfund brauner Zuckersirup, 2 ½ Pfund Mehl, ½ Pfund Zucker, ¼ Pfund Gänseschmalz oder Schweineschmalz,
¼ Pfund Butter, 2 Eier, 1 Teelöffel Nelken, 1 Teelöffel Kardamom, 3-4 Teelöffel Zimt, 1 Teelöffel Piment, 25-30 g Pottasche,
etwas Milch; Mehl zum Verarbeiten; Zuckerguß

Zubereitung:
Sie kochen den Sirup auf, lassen Zucker, Butter und Schmalz darin schmelzen und rühren de Masse, abseits vom Feuer,
bis sie handwarm ist. Nun geben Sie die Eier, die in Milch aufgelöste Pottasche, die Gewürze und zuletzt das gesiebte,
vorgewärmte Mehl hinein, verarbeiten alles gut und stellen den Teig, zugedeckt, für mindestens 8 Tag an einen warmen Ort.
Dann rollen Sie fingerdicke Streife, schneiden diese in gleichgroße Stückchen und formen daraus kleine Kugeln,
die Sie nicht zu dicht auf gebutterte Bleche setzen und bei gelinder Hitze etwa 15 Minuten backen.
Die Pfefferküchlein müssen innen trocken sein und wie Nüsse klappern. Sie überziehen sie, noch ziemlich warm,
mit Zuckerguß und übertrocknen sie am besten im abgeschalteten Rohr.

 

Weihnachtsplätzchen von A - M   Weihnachtsplätzchen von N - Z   Tipps Plätzchenbacken   Weihnachts Tischideen   WeihnachtsShop
 

 


www.schweizerseiten.ch